- an etw. scheitern
- to founder on sth.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
versagen — auf die Schnauze fliegen (derb); auf die Schnauze fallen (derb); Misserfolg haben; einen Misserfolg verzeichnen; scheitern; schlecht abschneiden; auf die Nase fallen (umgangssprachlich); floppen ( … Universal-Lexikon
stolpern — straucheln * * * stol|pern [ ʃtɔlpɐn], stolperte, gestolpert <itr.; ist: beim Gehen mit dem Fuß an einer Unebenheit o. Ä. hängen bleiben, wobei man das Gleichgewicht verliert und zu fallen droht: pass auf, dass du nicht stolperst!; er ist über … Universal-Lexikon
Rechnung — Berechnung; Kalkulation; Bruchrechnung; Zählung; Schlussrechnung; Bilanz; Abrechnung; Ausgleich; Zinsrechnung; Faktur (veraltet); Proze … Universal-Lexikon
Schiffbruch — Schiff|bruch [ ʃɪfbrʊx], der; [e]s, Schiffbrüche [ ʃɪfbrʏçə]: schwerer Unfall eines Schiffes: die Überlebenden des Schiffbruch[e]s. Syn.: ↑ Havarie, ↑ Kollision; ☆ Schiffbruch erleiden: keinen Erfolg haben; scheitern: mit seinen Plänen erlitt er… … Universal-Lexikon
Versagen — Reinfall; Misserfolg; Flop; Schlag ins Wasser (umgangssprachlich); Fehlschlag * * * ver|sa|gen [fɛɐ̯ za:gn̩]: 1. a) <tr.; hat (geh.) (etwas Erwartetes, Gewünschtes o. Ä.) nicht gewähren, nicht zubilligen: er versagte ihnen seinen S … Universal-Lexikon
Genick — Hals * * * Ge|nick [gə nɪk], das; [e]s, e: der hintere Teil des Halses (besonders in Bezug auf das Gelenk): ein steifes Genick haben; den Hut ins Genick schieben; er hatte dem Hasen ins Genick geschossen; sie stürzte so unglücklich, dass sie sich … Universal-Lexikon
Schliff — Finish (fachsprachlich); Schleifen * * * Schliff [ʃlɪf], der; [e]s, e: 1. Art und Weise, in der etwas geschliffen ist: der Schliff der Edelsteine ist schön. Zus.: Glasschliff. 2. <ohne Plural> verfeinerte Umgangsformen (die jmdm. durch eine … Universal-Lexikon
Haken — der Haken, (Mittelstufe) gekrümmtes Stück Metall, auf den man etw. hängen kann Beispiele: Er hat die Jacke an den Haken gehängt. Das Regal wird von zwei Haken gehalten. der Haken, (Aufbaustufe) ugs.: verborgener Nachteil, an dem etw. scheitern… … Extremes Deutsch
verdammen — verfluchen; fluchen * * * ver|dam|men [fɛɐ̯ damən] <tr.; hat: mit Nachdruck für schlecht, verwerflich oder strafwürdig erklären, vollständig verurteilen, verwerfen: seine Einstellung wurde von allen verdammt; ich will niemanden verdammen. Syn … Universal-Lexikon
Fall — Sache; Chose; Angelegenheit; Abfall; Fallen; Niedergang; Sturz; Untergang; Sinken; Sachverhalt; Kernpunkt; Kern; … Universal-Lexikon
kippen — neigen; schräg stellen; einkassieren; kassieren (umgangssprachlich); zu Fall bringen * * * kip|pen [ kɪpn̩]: 1. <tr.; hat a) in eine schräge Stellung bringen: er hat die Kiste, den Waggon gekippt … Universal-Lexikon